
Der Tod der Verzinsung
Der Zins wurde zu Grabe getragen. Er ruht in Frieden. Auferstehung nicht ausgeschlossen, aber ausgesprochen unwahrscheinlich. Schade eigentlich, um das liebste „Anlageprodukt“ der Österreicher. Das Sparbuch, das Festgeld und ähnliche Sparformen haben ihren größten Zweck -den Guthabenzins- verloren. Auch sie werden folglich sterben.
ABER: Ist der Tod der Verzinsung, Grund genug, um zu resignieren oder sollten wir Energie aufwänden und neue Wege gehen? Ist es nicht so, dass wenn sich eine Tür schließt, sich eine größere öffnet?
Verdopplung des Kapitals ohne Risiko in einem Jahrzehnt?
Ja, ich weiß, es war so herrlich einfach: Lebensversicherung abschließen und sieben Prozent p.a. (das entspricht einer Verdopplung in 10 Jahren) oder mehr bekommen. Geld aufs Sparbuch geben – für eine gewisse Zeit binden –und risikolos- fünf Prozent p.a. oder mehr erhalten. Vor 30 Jahren konnten Sie einen jährlichen Kupon von 11 % (entspricht einer Verdopplung in weniger als 7 Jahren) des angelegten Kapitals für einen Pfandbrief erzielen. Warten Sie nicht darauf, dass die „guten, alten Zeiten“ wiederkehren. Sie kommen nicht mehr.
Autobahn statt Trampelpfad
Machen Sie es nicht wie der klagende Rabe auf dem Bild oben. Treten Sie ins Licht und nehmen Sie andere Wege. Sie brauchen nicht einmal suchen. Die Pfade existieren und sind so breit und schnell wie Autobahnen. Wir haben in Österreich leider keine Anlage-Kultur entwickelt. Es war auch nicht nötig. Wir mussten nie lernen, wie man Geld ertragreich anlegt oder anspart. War es doch mittels Sparbuch so einfach und ertragreich. Gut oder schlecht; es hat sich verändert. Der Zins ist tot. Langsam und schleichend. Die Zinsen sind seit Ende der 70-er Jahre des vergangenen Jahrtausends stetig gefallen und haben nun den Nullpunkt erreicht und durchschlagen.
So wächst Ihr Vermögen weiter
- Bestimmen Sie Ihre Risikobereitschaft
- Bestimmen Sie Ihren zeitlichen Horizont
- Suchen Sie sich einen Coach, der Sie auf dem Weg hält und begleitet. (Perfekter Berater)
- Machen Sie einen Termin mit dem Coach. (Terminvereinbarung)
- Der Coach ist alternativlos. Oder kennen Sie einen erfolgreichen Menschen ohne Coach?
Was für die Vermehrung gilt, ist ebenso wichtig für das Ansparen von Kapital und das Genießen der Früchte aus angesammelten Vermögen: Sie brauchen einen erfahrenen und ehrlichen Coach. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Termin in der gewünschten Filiale und erleben Sie Anlageberatung auf höchstem Niveau.
Newsletteranmeldung
Erhalten Sie News & Kommentare aus den Bereichen Private Banking, Volkswirtschaften und Märkte.
Jetzt kostenlos anmelden