
Die Überwachung Ihres Portfolios nach Assetklassen
Die Überwachung der Titel auf verschiedenen Ebenen – Branchen, Regionen, Währungen, Assetklassen - wird zunehmend aufwendiger und schwieriger. Die bereits am Markt befindlichen Werkzeuge und Instrumente helfen Ihnen nur wenig. Die Programme stellen Ihre persönliche Asset Allocation nur auf Fondsebene dar und verzerren somit das Bild. So zeigt sich, dass Ihr internationaler Anleihefonds in Ihrer Auswertung nur in der Fondswährung berücksichtigt wird. Natürlich legt ein internationaler Rentenfonds nicht nur in Euro oder US-Dollar an. Sie haben also ein Fremdwährungsrisiko (–chance), das Sie nicht einschätzen können. Die gleiche Situation haben Sie bei verschiedenen Aktienfonds. Hinzu kommt, dass sowohl Anleihen als auch Aktien unterschiedliche Risiko- und Ertragsprofile haben. Zum einen hat eine Aktie aus dem Segment Biotechnologie ein anderes Risiko/Chance als eine Aktie aus dem Bereich Immobilie. Es hilft Ihnen also nur bedingt, wenn Sie wissen, dass zum Beispiel 26,58% in Aktien (siehe Beispiel unten) investiert sind, wenn Sie deren Risiko und Chance einschätzen wollen. Zum anderen finden Sie in der Übersicht 42,56% „gemischte Veranlagungen“. Wie viele Aktien darin enthalten sind, blieb Ihnen bisher verborgen. Das haben wir geändert. Wir splitten in der Detailansicht auf die verschiedenen Assetklassen auf.
Quelle: Screenshot aus webapp.capitalbank.at
So sieht die Verteilung nach Assetklassen des Portfolios von Martina Musterfrau auf Einzeltitelbasis wirklich aus. Hier zeigt sich, dass Martina Musterfrau doppelt so viele Aktien besitzt, die sich bisher in „gemischte Veranlagungen“ versteckt haben.
Quelle: Screenshot aus webapp.capitalbank.at
Diese detaillierte Übersicht gibt es für:
- Anlageklassen
- Währungen
- Regionen
- Branchen
Quelle: Screenshot aus webapp.capitalbank.at
Chancen und Risiken
Für systematisch und strategisch denkende Investoren ist es untragbar, wenn sie nicht wissen, welche Chancen und Risiken sie haben. Bisher gab es kein kostenloses Werkzeug, welches auf Einzeltitelbasis bis in die Tiefen Ihr Portfolio dargestellt und analysiert hat. Wir haben ein neues Analyseprogramm für Sie. Sie werden es lieben. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr. Oder probieren Sie es gleich aus. Fordern Sie Login und Passwort an für Martina´s Portfolio an.
Die Aufteilung nach Assetklassen hat bereits bisher bei vielen Programmen funktioniert. Die Darstellung nach Anlageklassen, Branchen und Regionen auf Einzeltitelbasis war oft nicht vollständig. Von den Währungen ganz zu schweigen.
Das leistet die App
Viele weitere wichtige Kennzahlen waren für Ihr persönliches Risiko schlicht nicht zu bekommen. Mit der WebApp der Capital Bank erhalten Sie jetzt ALLES auf Einzeltitelbasis: Dividendenrendite, KGV, Portfolioduration, die Wertschwankung und das Sharpe Ratio Ihres Portfolios für verschiedene Zeiträume, der maximale Verlust (maximum Drawdown), die Dauer bis der Verlust in der Vergangenheit wieder aufgeholt war, Informationen, welche Ergebnisse Ihr Portfolio in verschiedenen Stressphasen gebracht hat und und und.
Sie können alles downloaden. Sie können Vorgaben verändern. Sie erfahren, welche Ertragserwartung Ihr Portfolio für diverse Zeiträume hat.
Quelle: Screenshot aus webapp.capitalbank.at
Vermögensentwicklung seit Jahresbeginn
Übersichtlich auf einen Blick sehen Sie Gewinne und Verluste, Zu- und Abflüsse und abgerechnete Steuern. Eine Ertragserwartung lässt Sie individuell einen Blick in die Zukunft wagen.
Quelle: Screenshot aus webapp.capitalbank.at
Zu kompliziert? Zu mächtig? Zu teuer?
Weder noch! Erkunden Sie das Werkzeug so viel und tief Sie wollen. Testen Sie es ohne Verpflichtungen gratis und erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die App bietet. Die WebApp ist für kurze Zeit auch für (Noch-)Nichtkunden der Capital Bank geöffnet. Nutzen Sie die App wann, wo, wie und so oft Sie wollen. Probieren Sie es auf Ihrem Smartphone, dem Tablet, Ihrem Laptop oder Computer.
Das gute Gefühl jederzeit informiert zu sein
Künftig haben Sie ihr Vermögen dank der WebApp der Capital Bank jederzeit völlig im Griff. Checken Sie Ihr Portfolio in der Pause der nächsten Opernvorstellung, auf dem Centercourt in Wimbledon, während die Werbung im TV läuft. Immer und überall. Gestalten Sie dabei Ihr Werkzeug, wie Sie es wollen. Alles geht, nichts muss. Einfach, komfortabel, sicher und informativ. Das Werkzeug ist ein Muss für den informierten Investor.
Fordern Sie sich kostenlos Login und Passwort an und erforschen Sie das Portfolio von Martina Musterfrau.
Was Sie auf einen Blick erfahren
- Wählen Sie die Laufzeit Ihrer Portfolioperformance selbst.
- Die Vermögensentwicklung
- Die Anlageklassen werden übersichtlich als Ring-Grafik gezeigt
- Die Währungen – Ring-Grafik
- Die Risikokennzahlen – Drehzahlmesser von 1 bis 5
- Die Regionen - Ring-Grafik
- Die Branchen – Ring-Grafik
- Die letzten Transaktionen, Kauf, Verkauf, Kupons, Dividenden...
- Ertragserwartung auf den von Ihnen gewählten Zeitraum – 5 bis 25 Jahre.
- Portfolioanalyse: der stabilste und beweglichste Wert
- Kennzahlen der Anleihen: Duration, modified Duration, Rendite bis Fälligkeit...
Vertrauen ist gut. Die richtige Privatbank ist besser.
Richtig vererben!
Wie funktionieren Schenkungen im Bezug auf den Pflichtteil? Welche Strategie hilft beim Vererben?
Newsletteranmeldung
Erhalten Sie News & Kommentare aus den Bereichen Private Banking, Volkswirtschaften und Märkte.
Jetzt kostenlos anmelden